top of page
Imker Kurs Ba Dürkheim

 

 

Der beliebteste 

IMKERKURS

der Region

 

 

Jetzt Ihren Platz für

2023 sichern!

Imkerkurs in Bad Dürkheim

Aufgrund der großen Nachfrage, wird es nun doch wieder einen Imkerkurs in 2023 geben. 

Sie möchten Imker werden oder spielen mit dem Gedanken, Bienen zu halten? Dann begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg in die Welt der Königinnen und Arbeiterinnen!

 

Mein Imkerkurs 2023 ist ideal für Einsteiger.

Er gibt Ihnen alle Kenntnisse und Fertigkeiten für Ihren erfolgreichen Start in die eigene Imkerei an die Hand.

 

Bereits nach dem ersten Intensiv-Theorietag geht es Ende April (sofern durch Wetter und Temperaturen möglich) an die Bienenvölker und wir arbeiten gemeinsam direkt an meinen Völkern. Aber keine Angst, vorher besprechen wir, was an diesem Tag alles passiert und setzen das Erlernte direkt um. So tasten Sie sich an die Thematik heran und bauen etwaige Hemmungen ab. Das Beste daran: Sie erhalten direkte Einblicke in die Imkerpraxis, samt aller wichtigen Fakten, sowie Tipps und Tricks zur Bienenhaltung – Monat für Monat.

 

Mein Imkerkurs für Anfänger ist Ihr erster Schritt zur artgerechten und kenntnisreichen Imkerei. Ausgestattet mit diesem Fachwissen können
Sie anschließend selbst direkt in die Bienenhaltung einsteigen.

DSC_0432 (1330x2000).jpg

Imker und Bienenzüchter

 

2016

Fachkundenachweis "Honig" beim Deutschen Imkerbund

2017

Fortbildung Zucht,

Bieneninstitut Mayen

2017

Wahl zum 1. Vorsitzenden des Imkervereins Bad Dürkheim e.V

 

2018

Fortbildung Paarungsbiologie

LIB Hohen-Neuendorf

2018

Berufung zum Bienenseuchensachverständigen

2018

Im Anerkennungsverfahren

als Züchter für Königinnen

2021

Wahl zum 2. Vorsitzenden des

Imkerverband Rheinland Pfalz e.V.

2022

Fortbildung Honig - HSV

Bieneninstitut Mayen

 

2022

Fortbildung künstl. Besamung

Bieneninstitut Mayen

2023

Anerkannter Züchter des DIB

 Ihr Dozent: Thorsten Heß

Imker werden 2023: Voraussetzungen

  • Ernsthaftes Interesse an der Bienenhaltung

  • Entsprechende (Schutz-) Kleidung (Überwurf mit Schleier empfohlen)

  • Festes Schuhwerk und Strümpfe

  • Handschuhe aus dem Imkereibedarf

 

Weiterhin sollten Sie sich im Klaren sein über eine mögliche Bienengiftallergie: für Stiche oder Unfälle und deren Folgen übernehmen wir keine Haftung! Eine entsprechende Erklärung (Haftungsausschluss) ist am Theorietag zu unterzeichnen.

Teilnehmerzahl

Für optimale Lernerfolge ist die Neuimker Schulung in Bad Dürkheim auf 

maximal 12 Teilnehmer beschränkt! Mindestteilnehmer: 8

Ablauf

Theorietag   
Praxis                  

Praxis                       
Praxis                      
Praxis                 
Praxis

Die Praxistage finden am Bienenstand der Imkerei Summstöckel in

Bad Dürkheim Seebach statt.

Die Theorietage werden in einem modernen, Multimedia-Saal in Bad Dürkheim Grethen abgehalten.

Die genaue Daten der Kurse werden nach der Anmeldung mitgeteilt.

Des weiteren biete ich eine WhatsApp-Gruppe an, die nur für diesen Neuimkerkurs 2023 etabliert wird. In dieser Gruppe kann man sich untereinander austauschen und ich kann direkt auf Fragen zeitnah antworten. Jeder in der Gruppe lernt dadurch und wurde in der Vergangenheit immer gerne genutzt.

Somit haben Sie immer den direkten Austausch mit den anderen Lernenden und mir.

April 2023

April 2023

Mai 2023
Juni 2023
Juli 2023

August 2023

10:00 – 18:00
13:30 – 16:30
13:30 – 16:30
10:00 – 13:00
9:00 – 12:00

9:00 – 12:00

Kursgebühr

295 €  (alle Theorie- und Praxistage inbegriffen)

Ratenzahlung möglich. Maximal 3 Raten. 

Schulungsmappen können auf Wunsch am ersten Theorietag gesondert, und bei entsprechender Abnahme vergünstigt, bestellt werden. Hierbei handelt es sich um den Schulungsordner des "dlv", der mit seiner umfangreichen Wissenssammlung sehr zu empfehlen ist.

Ich rate davon ab, vor dem ersten Schulungstag, Literatur oder gar Ausrüstung bzw. Beuten zu kaufen, da ich im Kurs alles Wichtige dazu erklären werde.

Noch eine Bitte zum Schluss, so faszinierend das Thema auch ist, rate ich von Schnellschüssen und Angeboten aus dem Internet ohne fundiertes Wissen ab. 

Die Bienen (der Bien) sind/ist sehr komplex und es gibt viele Wege zum Ziel, es ist aber wichtig, sich für einen Weg zu entscheiden und nicht im Laufe des Bienenjahres die Richtungen zu wechseln. Erst wenn erste Erfahrungen gemacht wurden, kann man gern neues versuchen.

Anmeldung

Anmeldung per E-Mail an: Imkerei@summstoeckel.de

Imkerkurs: Online anmelden

 

Der Imkerkurs für Anfänger und Einsteiger: Imkereiexperte Thorsten Heß teilt als Dozent sein Fachwissen mit Ihnen. Andere Imkerkurse setzen meist nur auf Theorie – bei uns bekommen Sie den Wissensvorteil aus der Praxis. 

 

Ganz gleich, mit vielen Bienenvölkern Sie ins nächste Bienenjahr starten möchten: der Imkerkurs nahe Mannheim bereitet Sie ideal vor. Lernen Sie dabei kostbare Kniffe aus dem Erfahrungsschatz eines erfahrenen Imkers kennen und profitieren Sie von dem praxisorientierten Imkerkurs. Ludwigshafen und die Rhein-Neckar-Region sind ebenfalls nur wenige Autominuten entfernt und der Weg lohnt sich immer: Imker werden war noch nie so einfach!

 

Imkerkurs 2023: Einsteiger aufgepasst

 

Das Imkern kann Hobby, Beruf oder gar Berufung sein – wichtig ist, mit dem richtigen Fachwissen zu starten. Der Imkerkurs in Bad Dürkheim von Thorsten Heß nimmt Sie mit durch das Bienenjahr. So haben Imker Einsteiger beim Kurs die Gelegenheit, Monat für Monat die Gegebenheiten im Bienenstock verstehen zu lernen. Mit viel Hintergrundwissen und Spaß an der Imkerei vermittelt Ihnen Ihr Dozent alles Wissenswerte intensiv und anwendbar. Der Imker Kurs richtet sich an alle, die ernsthaft das Imkern erlernen möchten. Der Spaß am Imkern wird sie schnell packen: Der Imkerkurs vermittelt die Vielseitigkeit an der Arbeit mit Bienen auf schönste Art und Weise. 

 

Imker Kurs: Voraussetzungen und mehr

 

Wenn Sie einen Imkerkurs für Anfänger suchen, sind Sie hier richtig! In Bad Dürkheim zeigt Ihnen Thorsten Heß das Imkern in der idyllischen Region der Pfalz. Mitzubringen ist vor allem das Interesse an Bienen und deren Lebensweise. Darüber hinaus ist Schutzkleidung empfohlen. Weitere Angaben entnehmen Sie der Kursbeschreibung auf dieser Website. Der Imkerkurs in Rheinland-Pfalz geht auch auf die Blüten- und Pflanzenwelt der Region ein. So lernen Sie von vornherein die Bedingungen für das Imkern in Ihrer Heimat kennen. ihr Dozent gibt Ihnen dabei auch wertvolle Tipps für den idealen Standort Ihres Bienenvolkes. 

 

Imkerkurs in Bad Dürkheim: praxisnah und intensiv

 

Unser Imkerkurs bringt Ihnen alle wichtigen theoretischen Grundlagen bei. Das Hauptaugenmerk der Anfängerschulung liegt jedoch auf der Praxis. Thorsten Heß ist als erfahrener Imker bereit, Ihnen alle wichtigen Kniffe und wissenswerte Sachverhalte beizubringen. Dabei berücksichtigt er aktuelle Neuerungen zur Gesunderhaltung der Bienenvölker: als Bienenseuchensachverständiger in der Region weiß er genau, wie ein Volk sicher durch das Bienenjahr kommt. Ein Imkerkurs vom Profi für alle, die einen Beitrag zur Erhaltung der Honigbiene leisten möchten. 

Imker Kurs: Anmeldung nicht aufschieben 

 

Weil der Imkerkurs in Bad Dürkheim direkt an den Bienenvölkern der Imkerei Summstöckel stattfindet, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Nur eine kleine Gruppe von Interessierten kommen jährlich in den Genuss des intensiven Neuimkerkurs nahe Neustadt an der Weinstraße. So entsteht die perfekte Lernatmosphäre, denn der Kurs macht in der Gruppe besonders viel Spaß. Sichern Sie sich also am besten noch heute Ihren persönlichen Platz und profitieren Sie von diesem erstklassigen Imker Kurs in Ihrer Nähe! Wir freuen uns auf lernfreudige künftige Imker!

bottom of page